Info & FAQ

Info & FAQ

Wissenswertes,
kurz und knapp

Ein Konzerterlebnis wird nur dann wirklich rund, wenn man sich voll und ganz auf die Kultur konzentrieren kann. Eine gute Organisation ist in dieser Hinsicht das A und O. Wir haben deshalb in dieser Sektion alle jene Informationen kompakt für Sie zusammengefasst, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Abends wichtig sind.

Infos zur Location

Karlskirche

Anfahrt

So kommen Sie zur Karlskirche

Die Karlskirche liegt praktisch im Zentrum Wiens und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.

  • U-Bahn: Station Karlsplatz (U1, U2*, U4; *Auf der Linie U2 finden aktuell noch Bauarbeiten statt, die Station Karlsplatz wird deshalb nicht angefahren.)
  • Straßenbahn: Station Oper/Karlsplatz (Linie 1, 2, D, U2Z*; Die Linie U2Z fungiert aktuell noch als Ersatz für die U2)

Die öffentliche Parkgarage „Karlsplatz Garage“ befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Karlskirche. Die Gehzeit beträgt in etwa 2 Minuten.

  • Adresse: Mattiellistraße 2-4, 1040 Wien
  • Tarife: 1 h zu 3 €; Tagesmaxium: 18 € (Stand 06/2024)
  • Abend-/Nachttarif: 7,50 € Höchstsatz (17-2 Uhr)

Dresscode

Dem Anlass entsprechend

Einen klar definierten Dresscode für unsere Veranstaltungen gibt es nicht. Wir bitten allerdings um dem Anlass sowie der Location entsprechende Kleidung und verlassen uns auf das ausgeprägte Stilempfinden unserer Gäste. Da die Karlskirche nicht geheizt werden kann, empfehlen wir besonders im Winter warme Kleidung.

Dresscode

Tickets

Preise & Sitzplan

Unsere Ticketpreise für die Spielzeit 2024/25 liegen bei

Kategorie I 49 € (ermäßigt: 32 €*)
Kategorie II 41 € (ermäßigt: 26 €*)
Kategorie III 33 € (ermäßigt: 21 €*)
Stehplatz 12 €
Rollstuhlplatz 33 € (Anfrage nötig!)
Gruppen Ab 10 Karten kann bei der Buchung der Code GK24/25 genutzt werden. Sie erhalten dadurch eine Ermäßigung in Höhe von 10 %. Aber Achtung: Mit diesem Code gebuchte Karten können nicht storniert werden!

Für 2025 können wir eine moderate Erhöhung vom 1 € pro Karte ankündigen. Einzige Ausnahme ist das Vollpreisticket für die Kategorie I. Hier steigt der Preis lediglich um 50 Cent. Die Kosten für ein Stehplatzticket bleiben gleich.

Die Konzerte in der Karlskirche sind Teil des Programms „Hunger auf Kunst und Kultur“. Wir ersuchen um obligatorische vorherige Anmeldung.

Änderungswünsche und Stornierungen nehmen wir bis 24 Stunden vor dem Konzert entgegen.

*Ermäßigungen: Erhältlich für Kinder von 6 bis 14 Jahren, Schüler, aktive Studenten bis 26 Jahre (Nachweis erforderlich!) und behinderte Personen. Kein Zutritt für Kinder unter 6 Jahren!

Sitzplan

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Nein, innerhalb der Kirche gibt es keine Toilette. Wir empfehlen, den WC-Besuch unbedingt noch vor dem Konzert einzuplanen.

Einen dezidierten Dresscode für unsere Veranstaltungen gibt es nicht. Das Konzert findet allerdings in einer Kirche statt. Wir bitten Sie deshalb, sich dem Rahmen entsprechend zu kleiden. Bedenken Sie außerdem, dass es während den Herbst- und Wintermonaten in der Kirche sehr kalt werden kann. Wir empfehlen darum warme Kleidung.

Unsere Tageskasse finden Sie direkt beim Eingang der Karlskirche. Sie ist an den Konzerttagen von 9-17 Uhr geöffnet.

Sie weisen ganz einfach Ihren Voucher an der Abendkasse vor und bekommen dafür im Gegenzug die Karten ausgehändigt. Die Kasse finden Sie direkt beim Eingang der Karlskirche. Sie ist an den Konzerttagen von 17-20:15 Uhr geöffnet.

Ja, Inhaber eines Kulturpasses sind zum Bezug einer Freikarte berechtigt. Teilen Sie uns dafür einfach per E-Mail Ihren Wunschtermin mit und lassen Sie uns im Anhang ein Foto von Ihrem Kulturpass zukommen.

Ja, ein ausländischer Studentenausweis berechtigt ebenfalls zum Bezug ermäßigter Tickets.

Im Herzen der Hochkultur

Werfen Sie einen Blick ins Innere der Karlskirche und erleben Sie gleichzeitig die Quintessenz eines unserer Konzerte mit. Musikalischer Hochgenuss, präsentiert von einem der besten Barockorchester der letzten 30 Jahre in einer der außergewöhnlichsten Locations der Stadt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen