Dirigent und Cembalist Konstantin Hiller hebt das Ensemble im Jahr 2006 in Salzburg aus der Taufe und erschafft damit das erste feststehende Orchester der Stadt. Wir musizieren auf „Originalinstrumenten“ und beschäftigen uns ausführlich mit der Stilistik und der Rhetorik der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Seit 2008 spielt das Orchester in der Wiener Karlskirche, die wir mittlerweile als unsere musikalische Heimat betrachten dürfen.
Dass uns die Fachpresse in schöner Regelmäßigkeit Rosen streut, erfüllt uns mit Freude und Demut gleichermaßen. Die Titulierung als „eines der besten Barockorchester der letzten 30 Jahre“ ist eine gar nicht hoch genug einzuschätzende Auszeichnung.